Front_Apfel4.JPG

„WIR HABEN SO VIELE ÄPFEL DIESES JAHR - WIR KÖNNTEN DOCH MAL EINEN CIDRE MACHEN.“

– MAMA

GESAGT, GETAN.

Die Idee war geboren.

Am nächsten tag haben wir - juliane, hartmut und katharina - alle unsere äpfel- und Birnbäume im garten, hof und auf den streuobstwiesen geerntet.

DIE HERSTELLUNG.

bei der herstellung des cidre hat uns andi auf seinem weingut unterstützt:

wir haben das obst zerkleinert, den saft auf einer alten korbpresse von hand abgepresst und dann in einem fass mehrere wochen zur gärung gelagert.

abgefüllt wurde der cidre ebenfalls von hand. natürlich ganz ohne schwefel oder zusätze. zero zero und so viel natur wie möglich ♥︎

Das etikettieren.

die wunderbare jana hat unserem cidre einen namen und eine identität gegeben:

la poule pompette. das beschwipste huhn.

Eine reminiszenz an unseren Familiennamen und die idee, die hinter la poule pompette steht:

ein cidre, der ursprünglich nur für uns privat bestimmt war. und dann sind es plötzlich knapp 400 flaschen. also teilen wir unseren wunderbar frischen und cremigen apfelperlwein mit euch. prost!

Et Voilà.

Outdoor_Hell4.JPG
 
Outdoor_Hell8.JPG